Liebe Eltern der Albatros-Schule,

nun sind wir und unsere Kinder schon seit 5 Wochen im Ausnahmezustand.

Wir hoffen, Sie haben diese Zeit bisher recht gut gemeistert und konnten in den Osterferien etwas durchatmen.

Die Schulen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ bleiben in Berlin noch geschlossen.

Eine schrittweise Öffnung unserer Schule am 04. Mai 2020 kann somit nicht erfolgen. Weitere Informationen erhalten Sie unter:

https://www.berlin.de/sen/bjf/aktuelles/

Unsere Lehrkräfte werden auch weiterhin für Sie da sein und unsere Schüler mit Lernangeboten und Anregungen bestmöglich versorgen.

Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder im Rahmen ihrer zeitlichen Möglichkeiten zu unterstützen.

In unserer Schule findet für berechtigte Schüler eine Notbetreuung möglicherweise auch mit Fahrdienst statt.

Diese kann in Anspruch genommen werden, wenn mindestens ein Elternteil in einem systemrelevanten Beruf tätig ist. In der folgenden PDF-Datei finden Sie das entsprechende Formular und eine Übersicht der systemrelevanten Berufe. Bitte füllen Sie das Formular aus und kontaktieren Sie die Schule. Bitte informieren Sie uns auch an welchen Wochentagen und zu welchen Zeiten eine Notbetreuung nötig ist. Um den Fahrdienst kümmert sich die Schule.

https://albatros-schule-berlin.de/wp-content/uploads/2020/04/Liste-der-anspruchsberechtigten-Berufe-Gültig-27.04.2020-3.pdf

Es ist klar, dass Sie eine herausfordernde Zeit durchleben und dafür brauchen Sie bestimmte Informationen oder Ansprechpartner.

In erster Linie sind dies die Klassenlehrer Ihrer Kinder. Sie stehen mit Ihnen in Kontakt und können Sie beraten.

Auch ist die Schulleitung täglich zu erreichen. Das Sekretariat ist von 9.00-13.00 Uhr besetzt und wie folgt zu erreichen. Tel.: 030/ 53 00 29 90 oder E-Mail: Info@albatros.schule.berlin.de

Es gibt auch eine Notbetreuung in Krisensituationen. Dann sollten Sie sich entweder an das Jugendamt wenden, das Sie eventuell sowieso schon betreut oder Sie kontaktieren unseren Schulsozialarbeiter Herrn Marenz: s.marenz@tjfbg.de oder 0175/ 572 854 7. Er ist dafür da, sich um Ihre Probleme bezüglich der Kinder zu kümmern.

Ob eine Anspruchsberechtigung vorliegt, entscheidet hier die regionale Schulaufsicht.

Wenn Sie weitere Hinweise haben, senden Sie diese bitte an den Klassenkontakt oder an den Klassen-Elternvertreter.

Viel Kraft, Geduld und Gesundheit in dieser ungewöhnlichen Zeit wünschen Ihnen

die Schulleiterin Frau Lüdtke und die GEV-Vorsitzende Frau Radtke

Formular für die Notbetreuung und eine Liste der systemrelevanten Berufe
Albatros-Schule Berlin
Datenschutz-Übersicht

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.